Kindheit im Schatten – Wenn Eltern krank sind und Kinder stark sein müssen

Cover NEUIm April 2016 ist mein Sachbuch „Kindheit im Schatten – Wenn Eltern krank sind und Kinder stark sein müssen“ im Ch. Links Verlag erschienen. Hier könnt ihr das Buch bei Amazon bestellen (Affiliate Link).

Der Klappentext

Menschen, die als Kind einen kranken Elternteil hatten – körperlich, psychisch oder suchtkrank -, machen ihre schwierige Kindheit oft erst im Erwachsenenalter zum Thema: Wenn die Partnersuche erfolglos verläuft, sie auf Schwierigkeiten in Beziehungen stoßen oder beim Gründen der eigenen Familie überfordert sind. Schuldgefühle, Verlustängste, Probleme im Miteinander oder Depressionen beeinträchtigen nicht selten ihr Leben. Maja Roedenbeck erzählt die berührende Geschichte ihrer Familie und versammelt zahlreiche Stimmen von Betroffenen sowie Ratschläge von Experten. Ihr Buch hilft, die Schatten der Kindheit anzunehmen und macht Mut, das eigene Leben zu leben.

Videointerview zum Buch

Leserstimmen und Leseprobe

Ein Amazon-Kunde: „Ein sehr gutes Buch, nicht nur Weiterlesen

Drei Fragen zum Buch an Maja Roedenbeck

Was hat Sie dazu bewegt, sich mit dem Thema „Kinder kranker Eltern“ zu beschäftigen?

Mein Ex-Mann hat 2013 nach jahrzehntelanger Krankheit eine Herztransplantation erhalten. Zwei dreiviertel Jahre hat er am Stück im Krankenhaus, die letzten Monate in der Reha verbracht. Unsere beiden Söhne waren zum Zeitpunkt der Transplantation 8 und 6 Jahre alt. Der ihnen erinnerliche Teil ihrer Kindheit ist geprägt von der Krankheit ihres Vaters. Für uns alle vier war das eine sehr schwere Zeit, die zu allem Überfluss mit unserer Scheidung endete. Ich habe mich währenddessen oft gefragt, wie ich Weiterlesen